Sehr geehrte Frau Beate Vilhjalmsson, Bürgermeisterin der Stadt Münster.

Sehr geehrte Herr Dr. Lütfü Yafuz, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Münster.

Sehr geehrte Frau Arabasz, Gruppe wir sind Münster

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Liebe Freunde,

im Namen des Fördervereines Arabische Sprache e. V. heiße ich Sie zum dritten arabischen Kulturabend sehr herzlich willkommen.

Meine Damen und Herren,

Sprachliche und kulturelle Vielfalt repräsentieren universelle Werte und stärken die Einheit und Zusammenhalt einer Gesellschaft. Der Internationale Tag der Muttersprache erinnert an die Bedeutung des Kulturgutes Sprache. Er soll die Sprachenvielfalt und den Gebrauch der Muttersprache fördern und das Bewusstsein für sprachliche und kulturelle Traditionen stärken.

Der Internationaler Tag der Mutter Sprache wird dieses Jahr zum fünften Mal gefeiert. Die Gruppe Wir Sind Münster, und ihre Kooperationspartner veranstalten während zwei Wochen 24 Aktivitäten. Im Rahmen dieser Aktivitäten veranstaltet Förderverein Arabische Sprache zum dritten Mal einen Arabischen Kulturabend. Ziel dieser Veranstaltung ist, der münstereschen Gesellschaft die Arabische Kultur zu präsentieren und die Wichtigkeit der Mutter Sprache zu erläutern.

Arabisch ist die Sprache einer reichhaltigen Kultur, die eine Jahrhunderte lange Tradition hat. Sie ist die Sprache großer Philosophen und Gelehrter. Eine ganze Ära von Gelehrten hat Arabisch als Sprache der Kommunikation in Wort und Schrift verwendet.

 

Im Januar 1815 schrieb von Goethe über arabische Sprache »In keiner Sprache ist vielleicht Geist, Wort und Schrift so uranfänglich zusammen gekörpert«.

Wir haben ein buntes Programm aus Fachwissen, Musik, Arabische Gedichte und arabische Kalligraphie vorbereitet.

Ich bedanke mich bei Integrationsrat und Friedensbüro für die nette finanzielle Unterstützung, gleichzeitig appelliere ich dafür den Förderverein mit Spenden zu unterstützen.

Ich wünsche Ihnen informativen kulturreichen Abend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.